- Home
- Services
- Technische Beratung
- BIM Ausrüstung und Services

Durchgängiger Bauablauf
Glauben Sie immer noch, dass BIM nur für Planungsteams geeignet ist? Überlegen Sie noch einmal.
Hightech-Baumethoden sind nicht nur eine Mode: Sie sind der Schlüssel zum Umgang mit knappen Ressourcen. Dank BIM Design Services und digitalisierten Bau-Tools können alle am Planen, Bauen oder Facility Management beteiligten Personen zu einem äußerst effizienten und durchgängigen Arbeitsablauf aufrüsten. Lesen Sie weiter, um typische Anwendungsfälle kennenzulernen, bei denen die Produktivität durch durchgängige Arbeitsabläufe verbessert wurde: vor, während und nach dem Bau. |

max.
Materialkosteneinsparung
max.
Bauzeitersparnis
Technische Entscheidungen vor Ort
aufgrund von Vorausplanung
Potentiale
Arbeitsersparnis
Vorteile eines durchgängigen Arbeitsablaufs
Entwurfsphase
Optimierung Ihres Entwurfs mit BIM und End-to-End-Planung

Gebäudetechnik-Haltevorrichtungen für verschiedene Gewerke – niedrigere Materialkosten und schnellere Montage
Mit BIM werden alle Gebäudetechnik-Anlagen vor Baubeginn zentral geplant, sodass Haltevorrichtungen für mehrere Gewerke möglich werden. Sie sparen Material, vermeiden Improvisation vor Ort und reduzieren die Bauzeit.
BIM Objekte
Value Engineering – für sicherere und effizientere Gebäude
Sie geben uns die Projektanforderungen vor, und wir planen danach. Wenn beispielsweise Standardisierung, Flexibilität oder Modularität im Vordergrund stehen, arbeiten wir einen speziell dafür optimierten Vorschlag aus.
Engineering
Kollisionserkennung für Gebäudetechnik-Haltevorrichtungen – um improvisierte Vor-Ort-Lösungen zu vermeiden.
Sie wissen, wo die Kollisionen entstehen, bevor die Arbeit vor Ort beginnt. So vermeiden Sie Ad-hoc-Lösungen. Die WYSIWYG 3D-Visualisierung von BIM macht die Planungsoptimierung einfacher – lange vor Baubeginn.

Field-to-BIM Modellerstellung – für eine vertrauenswürdige Dokumentation
Besonders bei Arbeiten an älteren Bestandsgebäuden können die verfügbaren Informationen unvollständig sein. Field-to-BIM-Scanner können detaillierte Modelle mit Wänden, Decken, Bewehrungseisen und einigen Gebäudetechnik-Elementen erzeugen. So können Sie sicher sein, dass Sie mit einer realitätsgetreuen Grundlage arbeiten.
Bauphase
Wie BIM für termingerechte Fertigstellung sorgt

Pre-fabrication: Vorbestückung, Schneiden und Vormontage – sparen Sie Zeit und Arbeit.
Ein detailliertes BIM-Modell öffnet die Tür zur Vorfertigung. Werkpläne können mit wenigen Klicks exportiert werden, wodurch die manuelle Vorbereitung für das Vorbestücken, Schneiden und Vormontieren entfällt. Der Zusammenbau vor Ort kann entfallen – das spart Zeit und Abfall und reduziert das Fehlerpotential.
Mehr erfahren
Fortschrittliche Logistik – stets über das "Wann" und "Wo" im Bilde sein
Planung – Herstellung – Baustelle: Nach der Umstellung auf durchgängig digitalisierte Arbeitsabläufe können Sie wesentlich genauer verfolgen, was gerade passiert. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie das richtige Material zur richtigen Zeit und am richtigen Ort auf der Baustelle erhalten.
Video ansehen
BIM-to-Field – Baustellenvermessung in Hochgeschwindigkeit
In der Praxis bedeutet BIM-to-Field die geführte Positionierung von Bohrpunkten und Eingusskomponenten wie Ankerschienen oder Brandschutzhülsen. Fortschrittliche Vermessungsgeräte lesen Ihre BIM-Dateien direkt, und ein integrierter Laser überträgt die Punkte aus dem Modell in die Realität. Eingusslösungen steigern die Produktivität erheblich, weil sie den Arbeitsaufwand reduzieren, die Flexibilität nach der Installation erhöhen und Arbeitsschritte eliminieren.
Mehr erfahren
Validierung – weisen Sie sofort nach, dass Sie nach Maß gebaut haben.
In einem durchgängigen Prozess ist das BIM-Modell die einzige Quelle der Wahrheit. Es ist einfacher, Validierungsprozesse zu integrieren: BIM zeigt, was wo installiert werden muss. Der entsprechende Nachweis kann mit dem Modell verknüpft werden, um das Erstellen der Dokumentation zu vereinfachen. Geräte wie Schlagschrauber mit adaptivem Drehmomentmodul oder Software wie Firestop Documentation Manager speichern die Validierungsinformationen während der Installation automatisch.
Video ansehenBetriebsphase
Die Vorteile von BIM für das Gebäudemanagement

Field-to-BIM – für eine genaue und vollständige Bestandsdokumentation
Sie verschwenden keine Zeit mehr mit der Suche nach dem, was installiert wurde oder was Sie nachbestellen müssen. Laserscanner und fortschrittliche Bauvermessungsgeräte versorgen Sie mit präzisen und detaillierten 2D- und 3D-Zeichnungen.
Mehr erfahren
Validierung und Betriebsbereitschaft
Jeder, der dafür verantwortlich ist, dass die Sicherheitssysteme eines Gebäudes bei der Inspektion abgenommen werden, weiß, wie umfassend die Anforderungen an die Dokumentation sind. Mit Laserscannern und einer auf dem BIM basierenden Übergabedokumentation können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Bestandsdokumentation während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes hilfreich ist.
Mehr erfahren
Entwickelt für einen reibungslosen Betrieb
Dank einer frühzeitigen Zusammenarbeit mit Hilti können die betrieblichen Anforderungen in die Planung integriert werden. Die Vorschläge, die Sie erhalten, sind bereits für den gesamten Lebenszyklus optimiert, insbesondere für das effiziente Management von bewohnten Gebäuden.
BIM Planungsleistungen für bereits genutzte Gebäude
Gerade bei Nachbelegung, Änderung und Modernisierung Ihrer Gebäudetechnik können Sie mit BIM Kollisionen sowie zu hohe Bestellmengen von Befestigungssystemen vermeiden und Zeit sparen. Wenn Sie nicht über die notwendige BIM-Kompetenz im eigenen Haus verfügen, können Sie diese an Hilti auslagern. Dedizierte BIM-Teams bei Hilti unterstützen Sie dabei, das Potenzial einer durchgängigen Digitalisierung voll auszuschöpfen – von einer verbesserten Zusammenarbeit bis hin zu niedrigeren Materialkosten.
Der fachliche Support erfolgt über vier zentrale Dienstleistungen:

1. Framework
Setzen Sie einen klaren Ausgangspunkt fest und unterteilen Sie das Projekt in konzeptionelle – aber optimierte – Lösungen.
Leistungen:
- Projekt in einzelne Anwendungen unterteilt
- Optimierte schematische Planung für Gebäudetechnik-Haltevorrichtungen
- Angebot für Hilti Design Services

2. Planung
Weiterentwicklung von Konzepten zu konstruierten Lösungen, die durch technische Berichte definiert sind.
Leistungen:
- Entworfene Gebäudetechnik-Haltevorrichtungen ("Typicals"), optimiert für häufig wiederkehrende und/oder komplexe Fälle
- Technische Berichte
- Individuelle Kollisions- und Ausnahmeberichte

3. BIM-Modellierung
Fügen Sie die entworfenen Haltevorrichtungen direkt in Ihr BIM-Modell ein und melden Sie alle Probleme, die eine Nachbearbeitung erfordern.
Leistungen:
- Einfügen der Gebäudetechnik-Haltevorrichtungen in den BIM-Modellbericht über Ausnahmen (Probleme)

4. Zeichnungen und Stückliste
Für eine reibungslosere Übertragung des Entwurfs aus dem Büro auf die Baustelle.
Leistungen:
- Werkpläne
- Übersichtszeichnungen
- BIM-2-Field-Daten
- Stückliste Vorschläge für Schneide-, Vorbestückungs- und Vormontageleistungen