
- Home
- Unternehmen
- Umweltschutz
PROAKTIVE STEUERUNG UNSERES EINFLUSSES AUF DIE UMWELT
Schonung der Umwelt – Teil unserer Strategie «Champion 2020»
Wir handeln gemäss den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, die das genaue Gegenteil zum überholten Produktionsmodell «Take, Make and Dispose» (nehmen, herstellen, entsorgen) darstellt. Dies bedeutet, dass wir Rohstoffe so lange wie möglich verwenden, während ihrer Verwendung den grösstmöglichen Nutzen aus ihnen ziehen und am Ende jedes Lebenszyklus die Produkte und Materialien zurückgewinnen und reparieren oder recyceln. Wir produzieren langlebige Geräte, verwenden umweltfreundliche Ressourcen und stellen Befestigungs- und Schutzprodukte her, die weitgehend recycelbar sind.
Wir setzen unsere ökologischen Ziele über unsere gesamte Wertschöpfungskette hinweg auf der Grundlage einer klaren Umweltrelevanz-Matrix

Wir wollen unsere Kunden in die Lage versetzen, nachhaltigere Gebäude zu bauen und ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern.

In unserem weltweiten Netzwerk aus Reparatur-Service Centern, in denen Hilti-Geräte gewartet oder repariert werden, achten wir besonders auf folgende Aspekte: Energie, Wasser, Reparatur und Wiederverwendung, Recycling.

Hilti besitzt in mehreren Ländern Forschungs- und Entwicklungszentren, von denen jedes unsere Ökodesign-Prinzipien berücksichtigt. Diese Prinzipien betreffen Faktoren wie den Energieverbrauch eines Produktes während seiner Gebrauchszeit, die Vermeidung von gefährlichen Stoffen in Produkten, die Langlebigkeit sowie die Gebrauchstauglichkeit und die Reparierbarkeit von Produkten.

Die Umweltbelastung durch das Netzwerk aus Hilti-Produktionsstätten, Joint Ventures und Lieferanten betrifft die Bereiche Energie, Wasser und Abfall.

Der ökologische Fussabdruck durch Lagerung und Transport innerhalb des Unternehmensnetzwerks betrifft die Bereiche Energie, Abfall und Wasser.

Der Faktor, der sich im Rahmen unseres Direktvertriebs mit 200.000 Kundenkontakten am Tag am stärksten auf die Ökobalance auswirkt, ist die Energie.

Unsere Mitarbeitenden in den Hilti Stores müssen die Faktoren Energie und Recycling berücksichtigen.

CLEAN-TEC
Mit unserem unternehmenseigenen Label «Clean-Tec» wollen wir einen Beitrag zu möglichst geringen Umweltbelastungen leisten und alle grünen Gebäudestandards unterstützen.

ISO-NORMEN
Von uns erworbene Zertifizierungen im Bereich Umweltmanagement.
Fortschritte in 2018
kWh insgesamt in der Produktion eingespart
dank mehr als 20 Projekten
bessere Wassereffizienz
in der Produktion
weniger CO2 Emissionen
pro Kopf
Unser Engagement für die Umwelt
-
Verbesserung unserer Kohlenstoffbilanz
Mit der CO2-Strategie trägt Hilti seiner unternehmerischen Verantwortung Rechnung. Detailliertere Beschreibungen unseres unternehmensweiten Konzepts erhalten Sie hier.
Mehr erfahren

Erhalt eines wertvollen Rohstoffs
Hilti ergreift verschiedene Massnahmen, um im Rahmen der Produktionsprozesse und des Tagesgeschäfts Wasser zu sparen: von der Vermeidung von Lecks über die Einrichtung geschlossener Wasserverbrauchskreisläufe bis hin zur Verbesserung der Wasseraufbereitung.

Vermeidung von Abfall
Um Abfall zu reduzieren, haben wir zunächst Ökodesign-Prinzipien zur Abfallvermeidung erarbeitet, die für unsere Produktentwicklungsprozesse gelten. Des Weiteren haben wir an allen Produktionsstätten eine Infrastruktur zur Abfallentsorgung eingerichtet. Wo immer möglich werden Fraktionen recycelt.

Vermeidung gefährlicher Stoffe
Hilti achtet darauf, dass die Verwendung gefährlicher Stoffe in den Ökodesign- und Beschaffungsprozessen auf ein Minimum reduziert wird.